- published: 27 Oct 2016
- views: 143
Sportschule für asiatische Kampfkünste
Sportschule für asiatische Kampfkünste
Einblicke in die Asiatische Kampfkunst vom Sportcenter Stiermann in Ansbach
Kung Fu gilt als eine der ältesten asiatischen Kampfsporttechniken. Die durch Shaolin-Mönche in China entstandene Kampfkunst basiert auf Jahrtausende alter Tradition. In einer Kampfsport-Schule zeigen wir die Kunst der Selbstverteidigung, die den Regeln der Natur zu widersprechen scheint. ___ Welt der Wunder TV sendet auf Kabel Deutschland digital, ASTRA 19,2° Ost, Entertain (Kanal 89), Zattoo & im Live Stream über die Welt der Wunder TV Apps für iPhone, iPad, Android (http://bit.ly/TVApps_WeltDerWunder), Smart TV sowie www.weltderwunder.tv Mehr von Welt der Wunder: • Abonniert unseren YouTube Kanal: http://bit.ly/weltderwunder • Entdeckt Welt der Wunder: http://www.weltderwunder.de • Klickt „Gefällt mir" bei Facebook: http://www.facebook.com/weltderwunder • Folgt uns bei Twitter: htt...
Schloßstr. 13-15, 60486 Frankfurt am Main - Tele.: +49 69 703703 - info@sportschule-dome.de - http://www.sportschule-dome.de - Die bekannte Sportschule DOME bietet professionelle Kurse für zahlreiche asiatische Kampfkünste an. Erfahrene Trainer bringen Interessierten jeden Alters die Kampfkünste und den Sinn des Sports näher. Sportschule, Yoga, Chi-Gong, Ayurveda, Physiotherapie, Karate, Judo, Kickboxen, Budo-Sportrichtungen, Kampfsport, Kampfkunst, Kampfschule Selbstbewusstsein
Erlenweg 10, 6300 Zug - Tele.: +41 41 3222288 - info@tai-ji-akademie.ch - http://www.tai-ji-akademie.ch - Das Angebot der Tai Ji Akademie umfasst Kurse und Seminare in Tai Ji, Kung Fu und Qi Gong für alle Altersklassen. Der ständige Erfahrungsaustausch mit asiatischen Meistern gewährleistet eine hohe Unterrichtsqualität. chuan yang style, kung fu, qi kung therapien, stunden training, kurse, kindertraining, seminare, kampfsport, sport, bewegung, kämpfen, Qi Gong, fettverbrennung, energie, gesundheitssystem, waffenformen, muskulatur, immunsystem, stressabbau, firmenkurse, lehrerausbildung, selbstverteidigung
Nug Mui ist eine chinesische Kampfkunst, die als Synthese asiatischer Kampfsport - Disziplinen immer mehr verbessert wurde. Nug Mui ist so vielfältig, wie die realen Angriffsmöglichkeiten es auch sind. Im Training werden effiziente Faust- und Fußtechniken vermittelt.
Kampfkunst Wing Tsun Training für Jung und Alt in Kampfkunstschule Rostock Was ist Wing Tsun? Bei Wing Tsun handelt es sich um eine asiatische Kampfkunst zur Selbstverteidigung mit ganz speziellen Prinzipien, die aus konzentrierten Übungen und das bewusste Sicheinlassen bestehen. Als Voraussetzungen für Wing Tsun gelten nicht Muskelkraft und Kondition, sondern die Bereitschaft der Schüler, sich auf den eigenen Körper einzulassen, die eigenen Stärken kennenzulernen und entsprechend für die Selbstverteidigung zu nutzen. Wer ist für Wing Tsun geeignet? Wing Tsun kann jeder erlernen und ist für jedermann geeignet, egal ob Jung oder Alt, ob Klein oder Groß, da das Wing Tsun Training sich auf das individuell vorhandene Körperpotential der Schüler aufbaut, wodurch die körperliche und geistige ...
Stierägrindä, Kampfsportschule. Seedorferstrasse 56, 6460 Altdorf, Kanton Uri Jetzt Anmelden zum Probetraining! http://www.stierägrindä.ch/ Kontakt: Joller Maurus: E-Mail: Mauserich13@gmx.ch Telefon: 079 531 00 60 Wir trainieren den bewaffneten Kampf mit Blankwaffen, welche in der Antike, dem Mittelalter und der Renaissance Bestand hatten. Wir benutzen Europäische und Asiatische Waffen aus verschiedenen Waffenkategorien. Im Training befassen wir uns sowohl mit dem aktiven Einsatz der Waffen in Übungen und Trainingskämpfen als auch mit Show, Theater- und Feuerdarbietungen. Beim aktiven Einsatz der Waffen orientieren wir uns in den Übungen an diversen historischen und aktuellen Handschriften. Bei Trainingskämpfen orientieren wir uns an reglementierten Kampfarten, welche in historische...
Die Kampfsportschule im Herzen Hannovers bildet Menschen aller Altersklassen seit über drei Jahrzehnten in verschiedenen asiatischen Kampfkünsten aus. h1 war bei einem ihrer Trainingsstunden dabei. Redaktion: A. Muuse Jamae Kamera: K. Baldrich